AdamsecoTec
Ansprechpartner | Hr. M. Adams |
Telefon | 02461 / 690-260 |
Fax | 02461 / 690-264 |
info@adamsecotec.de | |
Internet | http://www.adamsecotec.de |
Betätigungsfelder:
Das Ausstellen von Energieausweisen und die Energieberatung gehören zu den primären Aufgaben von AdamsecoTec. Desweiteren die Erstellung von Thermografiegutachten, diverse Mess- und Analyseverfahren, Effizienzprüfung geplanter Modernisierungs- bzw. Sanierungsvorhaben. Die Nutzung regenerativer Energien und der ökonomische Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Zur Umsetzung zeigen wir öffentliche Fördermittel auf und erstellen Nachweise für die KfW-Bank.
HWH Systemtechnik
Ansprechpartner | Fr. K. Hürttlen |
Telefon | 02461 / 59758 |
Fax | 03212 / 30-59758 |
info@hwh-systemtechnik.de | |
Internet | http://www.hwh-systemtechnik.de |
Betätigungsfelder:
Planung, Prüfung und der Vertrieb von Qualitätssicherungs-, Mess-, Prüf-, Kalibrier-und Umweltmesseinrichtungen Entwicklung von Sonderkomponenten zur Messwerterfassung und Verarbeitung.
Allgemeine Software-Entwicklung – auch unter Microsoft Windows und LAN-Netzwerkkomponente.
IA Tech GmbH
Ansprechpartner | Hr. Prof. Dr.-Ing. B. Hoffschmidt |
Telefon | 02461 / 690-167 |
Fax | 02461 / 690-169 |
info@iatech.de | |
Internet | http://www.iatech.de |
MeteoViva GmbH
Ansprechpartner | Hr. Dipl.-Ing. M. Werner / Hr. Dr. S. Hardt |
Telefon | 02461 / 981030 |
Fax | 02461 / 98103100 |
info@meteoviva.de | |
Internet | http://www.meteoviva.de |
Betätigungsfelder:
Kernkompetenz des Unternehmens MeteoViva® GmbH ist die Optimierung gekoppelter Energiesysteme im Bauwesen. Schwerpunkt der Arbeit ist, Anforderungen an Wohlbefinden und Gesundheit des Menschen mit einem ökonomischen und ökologischen Betrieb eines Gebäudes zu verknüpfen. Dazu hat das Unternehmen eine patentierte WetterVorhersageSteuerung entwickelt, mit deren Hilfe Gebäude vorausschauend gesteuert werden. Die WetterVorhersageSteuerung von MeteoViva® stimmt Heizwärme und Kühlenergie optimal auf den wetterabhängigen Bedarf von Gebäuden ab. Mit dem Verfahren wird das gewünschte Klima im Gebäude energieoptimiert hergestellt, sodass Einsparungen von 10-35% erzielt werden können.